Es ist höchste Zeit, dass sich viel mehr Menschen öffentlich und lautstark gegen die zunehmende Gefahr von Rechts wenden. Das sog. „Geheimtreffen“ von AFD-Hetzern, „Identitären“ und weiteren rechten Kräften kürzlich in Potsdam zeigt erneut deutlich deren Kampf gegen Menschenwürde und Grundrechte. Wir alle sind aufgerufen dieser rassistischen, antisemitischen und demokratiefeindlichen Hetze unmissverständlich entgegenzutreten. Wir …
Aktuelles
Die Terroraktion der Hamas gegen Israel am 7. Oktober 2023
15. November 2023
Kreisaktiv der VVN-BdA München: Überlegungen zum Selbstverständnis, (15.11.2023)
1
Die Terroraktion der Hamas am 7. Oktober gegenüber fast 1400 Menschen in Israel nahe dem Gazastreifen ist bestialischer Massenmord, ergänzt durch Geiselnahme von über 200 Menschen. Dieser Terror beruht wesentlich auf einem Beweggrund: Hass auf Juden.
Die Hamas ist eine islamistische Terrororganisation, welche die Auslöschung des Staates Israel und …
VVN-BdA solidarisch mit den Opfern des antisemitischen Massakers
11. Oktober 2023
Erklärung der Bundesvorsitzenden der VVN-BdA Cornelia Kerth und Florian Gutsche, 10.10.2023
Wir sind in tiefer Trauer über die vielen Toten der letzten Tage und die grauenhafte Gewalt, die diese Woche überschattet. 700 Frauen, Kinder und Männer wurden in ihren Wohnungen hingerichtet, entführt, vergewaltigt und durch die Straßen gezerrt. Wir verurteilen den Terror der islamistischen Hamas und …
Ernst Grube – neuer Ehrenbürger Münchens
13. Juli 2023
Foto aus: Muenchen.de. Das offizielle Stadtportal (https://stadt.muenchen.de/news/fuenf-neue-ehrenbuerger.html)
Bei einer Festveranstaltung im Alten Rathaus am 10. Juli wurde dem Holocaust-Überlebenden Ernst Grube aus München die Ehrenbürgerurkunde der Landeshauptstadt München durch den Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht. Als neue Ehrenbürger*innen wurden an diesem Abend auch die Filmemacherin Doris Dörrie, die Mitgründerin der „Münchner Tafel“ Hannelore Kiethe und die beiden …
OFFEN BLEIBEN ! für eine solidarische Gesellschaft
DEMO am Sonntag, 16. Juli, 16.00 Uhr, GärtnerplatzKundgebung ab 17.30 Uhr auf dem Marienplatz!
Bringt eure Freund*innen, Arbeitskolleg*innen, Familien und Kinder mitund lasst uns gemeinsam zeigen,dass wir für eine solidarische Gesellschaft stehen.Lasst uns gemeinsam laut werden gegen Abschottungs- und Scheuklappenpolitik!Lasst uns laut sein für Solidarität und Menschenrechte!
Aufrufende:AGABY, Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns |In Aktion …
Reformpläne des europäischen Asylrechts sind zynisch
20. Juni 2023
AGABY lehnt die geplanten Änderungen des Asylrechts und –verfahren auf europäischer Ebene ab
Die „Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrations(bei)räte Bayerns“ formuliert ihren Protest gegen die Verletzung von Menschenrechten in einer Pressemitteilung:
Nürnberg | 09.06.2023
Reformpläne des europäischen Asylrechts sind zynisch
AGABY lehnt die geplanten Änderungen des Asylrechts und –verfahren auf europäischer Ebene ab.
Die geplanten Änderungen des europäischen Asylrechts …
Erinnerungszeichen für Münchner Widerstandskämpfer Franz Scheider
2. Juni 2023
Enthüllung am ehemaligen Wohnhaus in der Schwabinger Belgradstraße 16 am 9. Juni
Für den Schwabinger Kommunisten Franz Scheider, der 1933 in einer Widerstandsgruppe mitgewirkt hatte, im KZ Dachau und im Zuchthaus Amberg inhaftiert und 1944 von einem Militärgericht in Griechenland hingerichtet worden ist, wurde ein Erinnerungszeichen der Stadt München enthüllt. Die Münchner VVN-BdA hatte die Ehrung …
Gedenkfeier anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung des KZ Dachau am Sonntag, 30. April
23. April 2023
9.30 Uhr:ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST im Karmel „Heilig Blut“.RUSSISCH-ORTHODOXER GOTTESDIENST in derAuferstehungskapelleGEDENKFEIER des Landesverbandes der IsraelitischenKultusgemeinden in Bayern vor der jüdischen Gedenkstätte10.45 Uhr:GEDENKEN AM EHEMALIGEN KREMATORIUM11.30 UhrZENTRALE GEDENKFEIER AUF DEM APPELLPLATZBEGRÜSSUNG:Dr. Gabriele Hammermann, Leiterin der KZ-Gedenkstätte DachauKarl Freller, Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten,Vizepräsident des Bayerischen LandtagsREDEN:Prof. Dr. Michael Piazzolo, Bayerischer Staatsminister für Unterrichtund KultusDominique Boueilh, Präsident des …
Friedenskonferenz und Demonstration gegen die „Münchner Sicherheitskonferenz“
Wie jedes Jahr gibt es Veranstaltungen und Kundgebungen der Friedensbewegung anlässlich der „Münchner Sicherheitskonferenz“. Gerade in der Zeit des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine, der täglich furchtbare Opfer fordert, ist das Engagement für Frieden umso wichtiger.
Internationale Münchner Friedenskonferenz
Alle Infos: www.friedenskonferenz.info
Freitag 17.2., 19 Uhr Podiumsveranstaltung im alten Rathaus „Die Zivilgesellschaft und die vermeintliche Zeitenwende“.
Samstag, 18.2., 19 …
Befreiung des KZ-Auschwitz vor 78 Jahren – Gedenken am 27. Januar
24. Januar 2023
Gedenken am Platz der Opfer des Nationalsozialismus, 17-18 Uhr
Am Freitag, 27. Januar, jährt sich zum 78. Mal die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch sowjetische Soldaten. Sie fanden damals nur noch wenige Überlebende vor.
Dieser 27. Januar wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erklärt. Die Vereinigung der …