Termine

OFFEN BLEIBEN ! für eine solidarische Gesellschaft

Termin:
Sonntag
Datum:
16.07.2023
Uhrzeit:
16 Uhr
Ort:
Gärtnerplatz München

DEMO am Sonntag, 16. Juli, 16.00 Uhr, GärtnerplatzKundgebung ab 17.30 Uhr auf dem Marienplatz!

Bringt eure Freund*innen, Arbeitskolleg*innen, Familien und Kinder mitund lasst uns gemeinsam zeigen,dass wir für eine solidarische Gesellschaft stehen.Lasst uns gemeinsam laut werden gegen Abschottungs- und Scheuklappenpolitik!Lasst uns laut sein für Solidarität und Menschenrechte!

Aufrufende:AGABY, Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns |In Aktion …

... weiterlesen »

Gedenkfeier am ehemaligen SS-Schießplatz in Hebertshausen

Termin:
Donnerstag
Datum:
22.06.2023
Uhrzeit:
17 Uhr
Ort:
Hebertshausen, Freisingerstr.124

Veranstaltung des Fördervereins für int. Jugendbegegnung und Gedenkstättenarbeit in Dachau e.V. anlässlich des 82.Jahrestages des Überfalls auf die Sowjetunion am 22.Juni 1941

Für die Gedenkrede konnte der Veranstalter Frau Hera Shokohi gewinnen. Frau Shokohi ist Lehrbeauftragte der Abteilung für Osteuropäische Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Erinnerungspolitik in derehemaligen Sowjetunion, aber auch …

... weiterlesen »

“ Fünf Jahre sind genug“ – Demonstration gegen das Polizeiaufgabengesetz

Termin:
Sonntag
Datum:
18.06.2023
Uhrzeit:
11 Uhr
Ort:
München, Max-II - Monument, Maximilianstraße

Aus dem Aufruf der Veranstalter:

„Vor fünf Jahren verabschiedete der bayerische Landtag die gravierende Novelle des bayerischen Polizeiaufgabengesetzes (2018). Damit wurden die rechtlichen Grundlagen für polizeiliche Willkür entschieden erweitert. Seit dem Inkrafttreten des PAGs wurden insbesondere Migrant*Innen ohne juristischen Beistand in Polizeigewahrsam genommen. Ebenfalls wurden Demonstrant*Innen und Klimaaktivist*Innen mehrere Wochen in Präventivhaft (Haft ohne Straftat) …

... weiterlesen »

Friedenskonferenz und Demonstration gegen die „Münchner Sicherheitskonferenz“

Termin:
Friedenskonferenz und Demonstration gegen die "Münchner Sicherheitskonferenz"
Datum:
17.02.2023
Ort:
München

Wie jedes Jahr gibt es Veranstaltungen und Kundgebungen der Friedensbewegung anlässlich der „Münchner Sicherheitskonferenz“. Gerade in der Zeit des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine, der täglich furchtbare Opfer fordert, ist das Engagement für Frieden umso wichtiger.

Internationale Münchner Friedenskonferenz

Alle Infos: www.friedenskonferenz.info

Freitag 17.2., 19 Uhr Podiumsveranstaltung im alten Rathaus „Die Zivilgesellschaft und die vermeintliche Zeitenwende“.

Samstag, 18.2., 19 …

... weiterlesen »

27. Januar: Gedenken an alle Opfer des Nationalsozialismus

Termin:
Donnerstag
Datum:
27.01.2022
Uhrzeit:
17 Uhr
Ort:
Platz der Opfer des Nationalsozialismus

Am Donnerstag, 27. Januar, jährt sich zum 77. Mal die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch Soldaten der sowjetischen Armee. 1993 bestimmte der damalige Bundespräsident Herzog diesen Tag als nationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. International gilt dieser Tag als Holocaust-Gedenktag.

Auch heuer begeht die Münchner VVN-BdA mit einem stillen Gedenken am Platz der Opfer des …

... weiterlesen »

Vor 8o Jahren: Deportation Münchner Jüdinnen und Juden in die Vernichtung

Termin:
ab 12. November
Datum:
12.11.2021
Uhrzeit:
siehe Programm Uhr
Ort:
siehe Programm

In den frühen Morgenstunden des 20. November 1941 verschleppte die Gestapo knapp 1.000 jüdische Kinder, Frauen und Männer vom Güterbahnhof Milbertshofen nach Kaunas in Litauen. Nur wenige Tage nach ihrer Ankunft wurden sie dort am 25. November von der SS und ihren Helfershelfern ermordet. Mit verschiedenen Veranstaltungen erinnern das Kulturreferat und das Stadtarchiv der Stadt …

... weiterlesen »

Kundgebung: 10 Jahre Aufdeckung des NSU und noch keine Aufklärung

Termin:
Donnerstag
Datum:
04.11.2021
Uhrzeit:
18 Uhr
Ort:
Strafjustizzentrum, Nymphenburgerstr. 16, München

Aus dem Aufruf von DIDF und DIDF-Jugend, den Veranstaltern der Kundgebung:

„Am 04.November jährt sich die Enttarnung des NSU zum 10.Mal. Die schrecklichen Morde des NSU-Komplexes, das sich über Jahrzehnte hinweg im Untergrund aufbauen und Mittel besorgen konnte, um Bombenanschläge auszuführen, Banken zu überfallen und gezielt Migrant*innen zu ermorden, wurden zwar bekannt – doch von …

... weiterlesen »

Gedenken der VVN-BdA an die Opfer des Naziregimes im Friedhof am Perlacher Forst, Montag, 1. November 2021

Termin:
Montag
Datum:
01.11.2021
Uhrzeit:
11 Uhr
Ort:
Friedhof am Perlacher Forst

Auch in diesem Jahr wollen wird wieder am 1. November der im Münchner Friedhof am Perlacher Forst in einem „Ehrenhain“ beigesetzten über 4000 Opfer des Naziregimes gedenken, die im KZ Dachau und anderen Lagern ihr Leben lassen mussten.

Wir gedenken im Rahmen dieser Feier auch des Widerstands der „Weißen Rose“ (die Geschwister Scholl und einige ihrer …

... weiterlesen »

Kundgebung von „München ist bunt“: Gegen jeden Judenhass – gemeinsam für jüdisches Leben in München!

Termin:
Freitag
Datum:
18.06.2021
Uhrzeit:
14 Uhr
Ort:
Marienplatz München

Aus dem Aufruf:

Überall in Deutschland haben judenfeindliche Aggressionen zugenommen. Beleidigungen, Bedrohungen und ja sogar Gewalt gegen jüdische Menschen und Einrichtungen sind fast schon alltäglich. Rechtsextremisten verüben Anschläge wie in Halle, und „Corona-Leugner“ spielen sich einander alte antisemitische Stereotype zu und verharmlosen den Holocaust.

Zuletzt haben die Demonstrationen im Zuge der Auseinandersetzungen im Nahen Osten eine …

... weiterlesen »

Termin:
Afghanistan is not safe! Bleiberecht, Abschiebestopp, Evakuierung! Demo zum bundesweiten Aktionstag gegen Afghanistan-Abschiebungen – für eine offene und solidarische Gesellschaft, gegen jede Abschiebung!
Datum:
05.06.2021
Uhrzeit:
19 Uhr
Ort:
München, Stachus

Ungeachtet der verheerenden Sicherheitslage und der massiven Ausbreitung des Covid19Virus schiebt Deutschland weiter monatlich nach Afghanistan ab. In das unsicherste Land derWelt. Immer und immer wieder.Menschen werden fremdbestimmt außer Landes geschafft, in ein Land, das viele nur aus ihrerKindheit kennen oder noch nie gesehen haben. Ein Land, in dem viele der Abgeschobenenkeine Netzwerke oder Strukturen …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·