Termine

Hinweise auf weitere Veranstaltungen

13. Oktober 2015

6. Oktober – 13. November 2015
Ausstellung „Gewerkschafter im KZ 1933-1945“
Montag bis Freitag, jeweils 8.00 – 20.00 Uhr, im DGB Haus (Schwanthalerstr. 64). Der Eintritt ist frei.

Sonntag, 18. Oktober 2015, 11 Uhr, Weissenseetr. 7
Ludwig Eiber: Führung zum ehem. KZ-Außenlager Agfa Anmeldung erforderlich beim Veranstalter: Archiv der Münchner Arbeiterbewegung (www.arbeiterarchiv.de)
Mittwoch, 21. Oktober 2015,19.00 Uhr
NS-Dokumentationszentrum …

... weiterlesen »

Protestkundgebung zur Solidarität mit Flüchtlingen

Termin:
Protestkundgebung
Datum:
27.07.2015
Uhrzeit:
18  Uhr
Ort:
München, Max-Joseph-Platz

Platz da!Mia san ned nur mia! Keine Abschiebelager! Seehofer, Scheuer, Söder und Herrmann – hört auf zu zündeln!   Kundgebung in München am Montag, den 27.7.2015 18.00 Uhr auf dem Max-Joseph-Platz

Aus der Ankündigung der Veranstalter Bellevue di Monaco:
Angesichts der scharfen Töne der bayerischen Staatsregierung gegen geflüchtete Menschen, ihrer …

... weiterlesen »

100 Jahre Otto Kohlhofer – ein Neuhauser im Widerstand

Termin:
Juli
Datum:
14.07.2015
Uhrzeit:
20 Uhr
Ort:
Münchner Stadtbibliothek Neuhausen, Nymphenburgerstraße 171a

Veranstaltung aus Anlass des 100. Geburtstages von Otto Kohlhofer, der bereits als Jugendlicher gegen die Nazis Widerstand leistete, jahrelange KZ-Haft erleiden musste und nach der Befreiung 1945 wesentlich an der Errichtung der KZ-Gedenkstätte Dachau beteiligt war Näheres siehe unter Otto Kohlhofer – Veranstaltung

... weiterlesen »

Dem „Mörderlager Dachau entkommen …

Termin:
Juli
Datum:
02.07.2015
Uhrzeit:
19  Uhr
Ort:
Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4, München

Die Lebensgeschichte des Münchner Kommunisten Hans Beimler Bildervortrag anlässlich des 120. Geburtstages Näheres unter Beimler-Veranstaltung 2.7.2015 

... weiterlesen »

8. Mai 1945: Befreiung – was sonst! Erinnerungen – Hoffnungen – Ausblicke 70 Jahre danach

Termin:
8. Mai 1945: Befreiung - was sonst! Erinnerungen - Hoffnungen - Ausblicke 70 Jahre danach
Datum:
10.05.2015
Uhrzeit:
11 Uhr Uhr
Ort:
Seidlvilla München, Nikolaiplatz 1b

Matinee am Sonntag, 10. Mai 2015, 11 Uhr, Seidlvilla weitere Informationen unter Flyer Veranstaltung 10 Mai 2015 München

... weiterlesen »

70. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau

Termin:
70. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau
Datum:
03.05.2015
Uhrzeit:
ab 10 Uhr Uhr
Ort:
KZ-Gedenkstätte Dachau und ehem. SS-Schießplatz Hebertshausen

genaues Programm siehe Befreiungsfeier Dachau 2015 und Hebertshausen 2015

... weiterlesen »

Infostand der Münchner VVN-BdA beim 1. Mai-Fest des DGB

Termin:
Infostand der Münchner VVN-BdA beim 1. Mai-Fest des DGB
Datum:
01.05.2015
Uhrzeit:
10 - 17 Uhr Uhr
Ort:
Kaufingerstraße

Infostand der Münchner VVN-BdA beim 1. Mai-Fest des DGB 10-17 Uhr, Kaufingerstraße, München

... weiterlesen »

München bleibt bunt! Aufruf zum Protest am 30.3., 17.30 Uhr

28. März 2015

München bleibt bunt! Aufruf zum Protest nach den kürzlichen Nazi-Angriffen auf Anti-Bagida-Demonstranten. Montag, 30.3.15 17:30 Luisenstraße / Ecke Elisenstraße (Alter Botanischer Garten) Seit den ersten Aufmärsche ist Bagida deutlich geschrumpft – und hat sich gleichzeitig massiv radikalisiert. Bagida hat sich zum Sammelbecken diverser rechter Strömungen entwickelt und vereint im Wochentakt circa 200 Rechtspopulisten, verurteilte Rechtsterroristen, …

... weiterlesen »

Ostermarsch in München

16. März 2015

Ostermarsch München am Samstag, 4. April
Gemeinsame Sicherheit statt Konfrontation
Ohne Gerechtigkeit gibt es keinen Frieden
 

10:00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst St. Markus, Gabelsbergerstr. 6

11:00 Uhr
Auftakt am Platz der Opfer des Nationalsozialismus mit Erwin Jedamus – Lieder

anschließend
Demonstrationszug zum Sendlinger-Tor-Platz

gegen 13 Uhr
Kundgebung auf dem Sendlinger-Tor-Platz Es spricht: Clemens Ronnefeldt, Internationaler Versöhnungsbund Mit dem Münchner Liedermacher Christoph Weiherer Bühnensketch von Hedda Sachs Moderation: …

... weiterlesen »

Auf den Spuren slowenischer Partisanen

Termin:
Auf den Spuren slowenischer Partisanen - Ein Reisebericht mit Bildern von Ernest Kaltenegger
Datum:
13.03.2015
Uhrzeit:
18 Uhr Uhr
Ort:
DGB-Haus, Schwanthalerstr. 64, Raum C0.04, Kurt-Eisner

– Ein Reisebericht mit Bildern von Ernest Kaltenegger 13. März 2015,  18 Uhr DGB-Haus, Schwanthalerstr. 64, Raum C0.04, Kurt-Eisner
weitere Informationen siehe Slowenische-Partisanen.13.3.2015-Endfassung
 

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten