Leider müssen aufgrund der Corona-Krise viele geplante Veranstaltungen zum 8. Mai, dem Jahrestag der Befreiung von Krieg und NS-Terror, abgesagt werden. Dennoch bieten Gedenkstätten und verschiedene Organisationen alternative Programme an (siehe entsprechende Homepages).
An dieser Stelle seien nur drei besonders genannt:
–> 30. April 2020 – Tag der Befreiung München – weiße Fahnen für Frieden und Freiheit
Vom …
Termine
75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus – aktuell zum 8. Mai
- Termin:
- ab Donnerstag
- Datum:
- 30.04.2020
- Ort:
- München u.a.
JUST DON’T DO IT. Kundgebung gegen AfD und rechten Terror
- Termin:
- Freitag
- Datum:
- 06.03.2020
- Uhrzeit:
- 16 Uhr
- Ort:
- Max-Joseph-Platz München
JUST DON’T DO IT.
Gegen AfD und rechten Terror. Wir haben die Wahl.
Bellevue di Monaco Kundgebung am Freitag, 6. März 2020 16.00 Uhr (!)
Max-Joseph-Platz, München
Unter dem Eindruck der rechtsradikalen Attentate der jüngsten Vergangenheit ruft das Bellevue di Monaco zusammen mit vielen bürgerschaftlichen Organisationen und mit allen demokratischen Parteien zu einer Kundgebung am Freitag, 6. März 2020 …
Protest gegen die „Sicherheitskonferenz“ in München
- Termin:
- Samstag
- Datum:
- 15.02.2020
- Uhrzeit:
- ab 13 Uhr
- Ort:
- Stachus
Gegen Krieg und Umweltzerstörung
Samstag, 15. Februar 2020
13:00 Uhr, Stachus: Auftakt-Kundgebung
Bündnisrede: Alles muss sich ändern und
Marion Küpker, Kampagnenrat „atomwaffenfrei jetzt
14:00 Uhr, Demonstration
Nordroute: über Lenbachplatz, Odeonsplatz zum Marienplatz
Südroute Protest-Kette: durch die Fußgängerzone, Neuhauser-
und Kaufingerstraße zum Marienplatz.
15:00 Uhr, Abschlusskundgebung Marienplatz
Reden von: Sevim Dagdelen, MdB Die LINKE,
Reiner Braun, Co-Präsident des International Peace Bureau in Genf
————————————————————————————————–
AKTIONSBÜNDNIS GEGEN DIE …
Gegen Antisemitismus – Wir stehen solidarisch zusammen
- Termin:
- Freitag
- Datum:
- 24.01.2020
- Uhrzeit:
- 16 Uhr
- Ort:
- Jakobsplatz München
Menschenkette am Freitag, 24. Januar, 16 Uhr, Jakobsplatz
Aus dem aktuellen Aufruf von „München ist bunt“:
Auch wenn das KVR die Kundgebung verlegt hat, wir rufen zum Gegenprotest! Denn für uns gilt:
Das ist Antisemitismus pur! Heinz Meyer, der Spitzenkandidat der neofaschistischen BIA (Bürgerinitiative Ausländerstopp), hat für den 24. Januar 2020, 16 Uhr, eine Kundgebung auf dem St. …
1. November – Gedenkstunde der VVN-BdA im Friedhof am Perlacher Forst
- Termin:
- Freitag
- Datum:
- 01.11.2019
- Uhrzeit:
- 11 Uhr
- Ort:
- München, Friedhofseingang (schräg gegenüber Tram 18-Endhaltestelle Schwanseestraße
Auch in diesem Jahr wollen wird wieder am 1. November der im Münchner Friedhof am Perlacher Forst in einem „Ehrenhain“ beigesetzten über 4000 Opfer des Naziregimes gedenken, die im KZ Dachau und anderen Lagern ihr Leben lassen mussten.
Wir gedenken im Rahmen dieser Feier auch des Widerstands der „Weißen Rose“ (die Geschwister Scholl und einige ihrer …
Gedenken an die Opfer des Oktoberfestattentats 1980
- Termin:
- Donnerstag
- Datum:
- 26.09.2019
- Uhrzeit:
- 9.30 Uhr
- Ort:
- Denkmal am Wies'n-Eingang
Wie jedes Jahr führt die Münchner DGB-Jugend auch heuer wieder zum Jahrestag des „Wies’n-Attentats“ eine Gedenkveranstaltung durch.
Das Grußwort spricht der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter, die Ansprache hält Ulrich Chaussy, Journalist und Autor
Flugblatt siehe Gedenken-Oktoberfestattentat-2019
Veranstaltungen zum Antikriegstag: Vor 80 Jahren begann der 2. Weltkrieg
- Termin:
- Freitag/Samstag
- Datum:
- 30.08.2019
- Uhrzeit:
- 18.30 Uhr
- Ort:
- DGB-Haus München, Schwanthalerstr. 64
ANTIKRIEGSTAG 2019
Veranstaltung am Freitag, 30. August
18:30 Uhr DGB-Haus München
Schwanthalerstr.64
mit Simone Burger, DGB-München
Ernst Grube, Zeitzeuge
Jürgen Wagner, Informationsstelle Militarisierung-IMI
Veranstalter:
DGB München, Attac, Münchner Friedensbündnis
———————————————————————————
Kundgebung am Samstag, 31. August
von 14.00 – 17.00 Uhr Marienplatz
80 Jahre nach Beginn des von Hitlerdeutschland entfesselten
2. Weltkriegs erinnern wir daran, wohin das Wiedererstarken von
Nationalismus, Militarismus, Menschenfeindlichkeit und
Rassismus führen.
Abrüsten statt Aufrüsten ist heute das …
Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki vor 74 Jahren: NIE WIEDER
- Termin:
- Dienstag
- Datum:
- 06.08.2019
- Uhrzeit:
- 18 - 22 Uhr Uhr
- Ort:
- Marienplatz München
Kundgebung am 6. August „Unsere Zukunft – atomwaffenfrei !“
Die beiden Atombomben-Abwürfe auf Japan im Jahr 1945 haben mehr als 100.000 Menschen getötet und rund 130.000 verletzt. Nuklearwaffen sind bis heute eine tödliche Gefahr; ein Atomkrieg wäre eine Bedrohung der ganzen Menschheit. Aber mit dem Ende des INF-Vertrags zwischen den USA und Russland droht ein neuer …
Filmveranstaltung zur Erinnerung an Martin Löwenberg
- Termin:
- Sonntag
- Datum:
- 12.05.2019
- Uhrzeit:
- 18 Uhr
- Ort:
- Kino Neues Rottmann, München, Rottmannstraße 15
Vor einem Jahr ist Martin Löwenberg in München verstorben. Zu seinem Geburtstag am 12. Mai wird der Dokumentarfilm „es kann legitim sein, was nicht legal ist. Martin Löwenberg – ein Leben gegen Faschismus, Unterdrückung und Krieg“ nochmals gezeigt.
Weitere Informationen siehe M. Löwenberg-Filmveranstaltung
Abrüsten statt aufrüsten – Ostermarsch 2019 in München
- Termin:
- Samstag
- Datum:
- 20.04.2019
- Uhrzeit:
- Demonstration ab 11.30 Uhr
- Ort:
- Marienplatz
Unter dem Motto „Abrüsten statt aufrüsten – Keine neuen Mittelstreckenraketen in Europa“ findet der diesjährige Ostermarsch in München statt.
Aufruf und weitere Informationen siehe Ostermarsch-Aufruf-2019