Hinweise auf zwei Veranstaltungen
Der Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 jährt sich in diesem Jahr zum 75.Mal.
Der SS-Schießplatz bei Hebertshausen/Dachau war ein Schauplatz dieses Vernichtungskrieges. Dort wurden 1941/42 über 4.000 Rotarmisten ermordet, die in Kriegsgefangenenlagern als „Politkommissare“, Juden oder „Intelligenzler“ ausgesondert worden waren. Seit 25 Jahren erinnert der Förderverein an diese Opfer, …
Termine
75. Jahrestag des dt. Überfalls auf die Sowjetunion
- Termin:
- Mitwoch
- Datum:
- 22.06.2016
Demonstration gegen das geplante bayerische „Integrationsgesetz“ am 19. Juni 2016 in München
- Termin:
- Sonntag
- Datum:
- 19.06.2016
für ein solidarisches Miteinander –
gegen das geplante
Ausgrenzungsgesetz der Bayerischen Staatsregierung!
11 Uhr Auftakt am DGB-Haus
München, Schwanthalerstr. 64
11.15 Uhr Demonstration
durch das Bahnhofsviertel
12 Uhr Stachus: Teilnahme an der Menschenkette von „München ist bunt“ – „Hand in Hand gegen Rassismus – für Menschenrechte und Vielfalt“
weitere Informationen siehe Flugblatt-Ausgrenzungsgesetz und Infos-Ausgrenzungsgesetz
An die Verfolgung im Nationalsozialismus erinnern – Menschenrechte für Sinti und Roma heute einfordern!
- Termin:
- Mittwoch
- Datum:
- 08.06.2016
- Uhrzeit:
- 19.30 Uhr Uhr
- Ort:
- Seidlvilla München
Am Mittwoch, 8.6.2016, berichtet die Sozialarbeiterin Uta Horstmann über ihre langjährige Zusammenarbeit mit Sinti und Roma in München. Ort: Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b. Beginn: 19:30 Uhr. Eine Veranstaltung der VVN-BdA-München. Eintritt frei.
Nähere Informationen siehe Flyer Einladung, Uta Horstmann 8-6-2016
Am Sonntag, 12.6., 11 Uhr, findet im Gasteig (Kleiner Konzertsaal) eine Gedenkveranstaltung zum 1. Todestag des Münchner Sinto und …
1. Mai – Kundgebung des DGB in München, Marienplatz, 11 Uhr —- Familienfest mit Infoständen (auch der VVN-BdA München) 10-17 Uhr
26. April 2016
Befreiungsfeier im ehemaligen KZ Dachau am 1. Mai ab 9.30 Uhr — Gedenkfeier Hebertshausen 13 Uhr
18. April 2016
Befreiungsfeier Dachau 2016 Gedenkfeier Hebertshausen 2016
Ostermarsch in München am Samstag, 26. März, 11 Uhr, Stachus
16. März 2016
Ostermarsch-Aufruf der VVN-BdA Keine Bundeswehr im Ausland – Syrieneinsatz beenden! Rüstungsexporte stoppen! Flüchtlinge aufnehmen – Fluchtursachen bekämpfen! Derzeit ist die Bundeswehr in 13 Ländern im Einsatz. Dazu kommt die militärische Bekämpfung der Fluchtrouten über das Mittelmeer im Rahmen von NATO und Frontex. Trotz aller Warnungen vor weiterer militärischer Eskalation gießt die Bundesregierung mit …
Proteste gegen die „Sicherheitskonferenz“ in München
3. Februar 2016
Frieden und Gerechtigkeit gestalten – NEIN zum Krieg Aufruf zur Teilnahme an der
Internationalen Münchner Friedenskonferenz 11.-14.2.2016 (Programm siehe Intern. Münchner Friedenskonferenz)
Demonstration und Protestkette gegen die „Sicherheitskonferenz“ am Samstag, 13.2.2016, ab 13 Uhr, Karlsplatz-Stachus (Aufruf der Bayerischen VVN-BdA siehe Krieg bringt keine Sicherheit)
Filmmatinee am Sonntag, 13.12, 11 Uhr, Maxim-Kino München
28. November 2015
Spielfilm: „Das Boot ist voll“ Nähere Hinweise siehe Flugblatt -Das Boot ist voll- 13.12.2015
Protest gegen PEGIDA-Aufmarsch am 9. November, 17 Uhr, Odeonsplatz
5. November 2015
Näheres unter Protest gegen Pegida am 9.11.
Gedenkstunde der VVN-BdA München im Friedhof am Perlacher Forst
13. Oktober 2015
Sonntag, 1. November 2015 (Allerheiligen)
Gedenkstunde der VVN-BdA München im Friedhof am Perlacher Forst
Wir wollen an diesem Tag wieder der dort in einem Ehrenhain beigesetzten über 4000 Opfer des Naziregimes gedenken, die im KZ Dachau und anderen Lagern ihr Leben ließen. Wir gedenken des Widerstands der Weißen Rose und anderer Gruppen und Personen und der im …